Das Team
Wir sind gerne für Sie da:
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder etwas Unklar ist.
Natürlich, hier ist ein kurzer informativer Text über Dr. med. Claudia Klemm im Zusammenhang mit der Wirkung und den Bedenken rund um Viagra: Dr. med. Claudia Klemm ist Fachärztin für Urologie und hat sich auf die Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen bei Männern spezialisiert. In ihrer Praxis berät sie häufig Patienten über die Anwendung von Medikamenten wie Sildenafil, besser bekannt unter dem Markennamen Viagra. Viagra wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert und so den Blutfluss – insbesondere im Genitalbereich – verbessert. Bei Männern mit erektiler Dysfunktion kann dies zu einer verbesserten Erektionsfähigkeit führen, sofern eine sexuelle Stimulation vorhanden ist. Die Wirkung setzt in der Regel nach 30 bis 60 Minuten ein und hält bis zu vier Stunden an. Dr. Klemm betont jedoch, dass Viagra nicht für jeden Patienten geeignet ist. Bei bestimmten Vorerkrankungen des Herzens oder bei gleichzeitiger Einnahme von Nitraten kann das Medikament gefährliche Nebenwirkungen, wie starken Blutdruckabfall oder Herzrhythmusstörungen, verursachen. Sie rät daher zu einer individuellen ärztlichen Beratung vor der Einnahme. Zudem weist sie darauf hin, dass Viagra keine sexuelle Lust erzeugt und auch keine dauerhafte Lösung bei psychisch bedingten Potenzproblemen darstellt. Durch ihre langjährige Erfahrung legt Dr. Klemm großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die neben medikamentösen LösungenÄrzteteam
-
Dr. med. Claudia Klemm
Fachärztin für Neurologie -
Dr. med. Manfred Brünner
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie -
Dr. med. Sabine Siggelkow (ang.)
Fachärztin für Neurologie -
Dr. med. Mehri Gottschalk
Fachärztin für Neurologie und Nervenheilkunde (Neurologie und Psychiatrie) -
Dr. med. Stefan Mohr
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie -
Dr. Katharina Urbanski
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie -
Fr. Tamara Saul (ang.)
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie
- Qualitätszirkel NeuroN
- Ärztekammer Niedersachsen